Juni, Juan de

Juni, Juan de
► (1507?-77) Escultor francés, arraigado en España. Obras: La adoración de los Reyes Magos, El entierro de Cristo y la Piedad, entre otras.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Juni — Juni, Juan de …   Enciclopedia Universal

  • JUNI (J. de) — JUNI JUAN DE (1506 env. 1571) Avec Alonso Berruguete et Gregorio Fernández, Juan de Juni domine l’école de sculpture polychrome de Valladolid. Il ne s’établit cependant dans cette ville qu’assez tard, en 1541, après avoir travaillé dans diverses… …   Encyclopédie Universelle

  • Juan de Juni — Detalle de la cabeza de Cristo, en El entierro de Cristo, Museo Nacional Colegio de San Gregorio de …   Wikipedia Español

  • Juni 2010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er         ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012… …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Wilfredo Soto García — (* 27. April 1965 in Santa Clara; † 8. Mai 2011 ebenda) war ein kubanischer Dissident. Der Menschenrechtsaktivist wurde durch die politisch kontroversen Umstände seines Todes international bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben als Oppositioneller 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Juan de la Cruz Cano y Olmedilla — (* 14. Mai 1734 in Madrid; † 1790 ) war ein bedeutender spanischer Kartograph, Illustrator und Kupferstecher. Zu seinen bekanntesten Werken zählen eine detaillierte Karte von Südamerika, Illustrationen zum Roman Don Quijote und ein Album mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Martín del Potro — Spitzname: Enano, Palito, De …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Antonio Rios Morales — Juan Antonio Ríos Juan Antonio Ríos Morales (* 10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete; † 27. Juni 1946 in Paidahue) war ein chilenischer Politiker. Von 1942 bis 1946 amtierte er als Präsident seines Landes. Leben Juan Antonio Ríos… …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Antonio Ríos — Morales (* 10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete; † 27. Juni 1946 in Paidahue) war ein chilenischer Politiker. Von 1942 bis 1946 amtierte er als Präsident seines Landes. Leben Juan Antonio Ríos wurde als jüngstes von vier Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Juan María Solare — (* 11. August 1966 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Pianist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Lehrtätigkeit 3 Artikel …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”